Wie Mondstaub zu Pflastersteinen und Straßen wird

Wie Mondstaub zu Pflastersteinen und Straßen wird

Staub ist eine ziemlich lästige Angelegenheit. Aber auf dem Mond stellt er die Astronautinnen und Astronauten vor ganz spezielle Probleme. Denn der Mondstaub hat nicht viel mit den irdischen Staubflusen und Wollmäusen zu tun: Er ist scharfkantig, fein und haftet wie...
Trillionstelsekunden für die Zukunft

Trillionstelsekunden für die Zukunft

Elektronen bewegen sich in den Zeitskalen von Attosekunden. Das ist das Milliardstel einer Milliardstelsekunde. So kurze Ereignisse lassen sich nur mit speziellen ultraschnellen Technologien untersuchen, da sonst die schnellen Bewegungen nicht auflösbar sind und ein...
Kunststoff formen und recyclen – kinderleicht!

Kunststoff formen und recyclen – kinderleicht!

Vergangene Woche öffneten sich über 700 Türen mit spannenden Angeboten für Maus-Fans – auch an der Hochschule Aalen und im explorhino. 26 Kinder erkundeten dort „wertvolle Schätze“, das diesjährige Motto der Aktion „Türen auf mit der Maus“. So durften sie...
Den Dingen auf den Grund gehen: die Magie des Lichts und Lasers

Den Dingen auf den Grund gehen: die Magie des Lichts und Lasers

„Licht ist einfach magisch“, schwärmt Prof. Dr. Anne Harth, die seit Ende 2021 an der Hochschule Aalen im Bereich Photonik lehrt und forscht und auch das SmartPro-Projekt Smart-ADD zur Additiven Fertigung unterstützt. Dass man Licht in Form eines Laserstrahls auch als...