Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Am heutigen 08. November vor über einem Jahrhundert kam Wilhelm Conrad Röntgen der Röntgenstrahlung auf die Spur – eine Entdeckung, die die Welt für immer veränderte und heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. In der Materialforschung gewährt sie Einblicke in...
Neues SmartPro-Projekt: „SmartCycle“

Neues SmartPro-Projekt: „SmartCycle“

Neues Projekt „SmartCycle: Smarte Recyclinglösungen für Zukunftstechnologien“ legt den Fokus auf Recycling in SmartPro-Anwendungsfeldern. SmartCycle umfasst die drei Anwendungsfelder von SmartPro und zielt auf die Entwicklung von Recyclingstrategien und...
Batterieoptimierung treibt Energiewende voran

Batterieoptimierung treibt Energiewende voran

Smartphone, Elektroauto, Windkraftanlage: Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir keine Lithium-Ionen-Akkus nutzen. Die Energiespeicher sind vielseitig, verfügen über eine hohe Energiedichte, eine geringe Selbstentladung und eine langlebige Leistung. Könnte man...
Glanz-Hochschule: Einblicke in die Batterieforschung im SWR

Glanz-Hochschule: Einblicke in die Batterieforschung im SWR

In diesem Jahr wurde die Hochschule Aalen 60 Jahre alt. Lösungsansätze zur Bewältigung des Klimawandels oder die Digitalisierung hat sich die Hochschule schon seit ihrer Gründung auf die Fahne geschrieben. Sie bildet Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft aus,...