Am 1. April 1963 startete offiziell der Vorlesungsbetrieb der Staatlichen Ingenieurschule in Aalen mit 32 Studierenden. Aus der Ausbildungsstätte für den Ingenieurnachwuchs hat sich in den vergangenen 60 Jahren eine forschungsstarke Talentschmiede mit fünf Fakultäten,...
Fertigungsspezialisten, Entwickler und Einkäufer von Automobilzulieferern, Automobilherstellern, Gießereien sowie aus dem Maschinen- und Anlagenbau stellten die größte Besuchergruppe auf der 14. EUROGUSS 2022 im Messezentrum Nürnberg. Doch auch Elektronikindustrie,...
Zum diesjährigen Aalener Gießerei Kolloquium begrüßte der Leiter des Gießereilabors der Hochschule, Prof. Dr. Lothar Kallien, der auch aktiv im Kooperationsnetzwerk SmartPro forscht, mehr als 200 angereiste Vertreterinnen und Vertreter der Gießereibranche und...
Ob bei Schiffsmotoren, Kirchenglocken oder Kurbelwellen – „Ohne Guss geht nichts“! In welchen Bereichen des Lebens die Gusstechnik eine Rolle spielt und wie aus Leichtmetallen Bauteile gegossen werden, das zeigt Prof. Dr. Lothar Kallien am Samstag, 29. Januar 2022, um...
Im Jahresmagazin Ingenieurwissenschaften Deutschland erschien in der Ausgabe »Im Fokus: akaGuss – Gießereitechnik« ein mehrseitiger Artikel mit dem Titel „Hochschule Aalen: Innovation in Druckguss“ über die Gießereiforschung an der Hochschule Aalen und im...