Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Am heutigen 08. November vor über einem Jahrhundert kam Wilhelm Conrad Röntgen der Röntgenstrahlung auf die Spur – eine Entdeckung, die die Welt für immer veränderte und heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. In der Materialforschung gewährt sie Einblicke in...
Trillionstelsekunden für die Zukunft

Trillionstelsekunden für die Zukunft

Elektronen bewegen sich in den Zeitskalen von Attosekunden. Das ist das Milliardstel einer Milliardstelsekunde. So kurze Ereignisse lassen sich nur mit speziellen ultraschnellen Technologien untersuchen, da sonst die schnellen Bewegungen nicht auflösbar sind und ein...
Research in Germany Virtual Career Fair

Research in Germany Virtual Career Fair

On 23 June 2022, Aalen university, organised by the SmartPro partnership, is taking part in the „Research in Germany“ Virtual Career Fair. Together with the Research Academy and the International Relations Office of Aalen University, SmartPro is going to offer...
Material und Zeit sparen beim Einfahren von Fertigungsmaschinen

Material und Zeit sparen beim Einfahren von Fertigungsmaschinen

Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) wollen SmartPro-Forscher durch das Projekt „SimKI“ dafür sorgen, dass Fertigungs-maschinen schneller für die Produktion einsatzbereit sind. In Kooperation mit drei regionalen KMU (INNEO Solutions, Karl Walter Formen- und...
SmartPro-Forscher ziehen in neue Forschungsgebäude ein

SmartPro-Forscher ziehen in neue Forschungsgebäude ein

Hier schlägt ab sofort das Forscherherz der Region: Rund drei Jahre nach dem Spatenstich öffnen die beiden neuen Forschungsgebäude der Hochschule Aalen ihre Pforten. Das Zentrum innovativer Materialien und Technologien für effiziente elektrische...