Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in Elektroautos sind bislang Lithium-Ionen-Batterien, doch stellt hier unter anderem die Rohstoffverfügbarkeit eine große Herausforderung dar. Forschende der...
Neues Projekt „SmartCycle: Smarte Recyclinglösungen für Zukunftstechnologien“ legt den Fokus auf Recycling in SmartPro-Anwendungsfeldern. SmartCycle umfasst die drei Anwendungsfelder von SmartPro und zielt auf die Entwicklung von Recyclingstrategien und...
Der Ostalbkreis und die Hochschule Aalen treiben ihre Aktivitäten im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) weiter voran. Der Landkreis ist Mitglied in der KI-Allianz Baden-Württemberg, um einen starken branchenfokussierten Knotenpunkt aufzubauen, in denen...
Kürzlich besuchten 30 Elektrotechnik- und Informationstechnologie-Studierende der US-amerikanischen Universität Virginia Tech in Begleitung von drei Professorinnen und Professoren im Rahmen eines sogenannten „Short Programs“ die Hochschule Aalen. In diversen...
Das Audimax der Hochschule Aalen platzte am 12. Mai 2023 fast aus allen Nähten, als der renommierte Forscher Prof. Dr. Ferdinand Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr, über die „Elemente eines neuen Energiesystems:...