Fahrzeugkarosserien werden heute aus Metall gebaut. Als leichtere, klimafreundlichere Variante hingegen gilt Holz. Die Forschungsgruppe rund um Prof. Dr. Lothar Kallien, Leiter des Gießereilabors der Hochschule Aalen, hat nun ein neuartiges Gussverfahren entwickelt....
Batterien sind entscheidend für den Wandel in Mobilität und Energieversorgung. Der meist verbaute Batterietyp in Elektroautos sind bislang Lithium-Ionen-Batterien, doch stellt hier unter anderem die Rohstoffverfügbarkeit eine große Herausforderung dar. Forschende der...
Am Mittwoch kam Ricarda Lang, die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, an die Hochschule Aalen. Begleitet wurde sie von Mohit Yadav, dem Generalkonsul der Republik Indien für Bayern und Baden-Württemberg. Nicht nur das Rektorat und die Kanzlerin waren bei dem...
Das Kunststoff und Leichtbau Forum wurde verschoben und wird im Frühjahr 2024 stattfinden. Dabei werden Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft neue Einblicke in Ressourceneffizienz und in den nachhaltigen Einsatz von Materialien geben. Neben einem...
Die Hochschule Aalen wird unter Leitung der SmartPro-Partnerschaft ausgewählte Forschungs- und Transferaktivitäten rund um die Themen Internet of things (IoT) und Machine Learning auf der Hannover Messe 2023 präsentieren. Besuchen Sie uns vom 17. bis 21. April 2023 in...