Am 07.04.2022 findet von 17:30 Uhr – 19:00 Uhr der nächste digitale Industriedialog Industrie 4.0 – organisiert von der Transferplattform BW Industrie 4.0 und der Hochschule Aalen. Thema diesmal: „Cybersecurity & Data Science“, gehalten von...
Additive Fertigung stellt eine noch junge Technologie zur Herstellung attraktiver material-, energie- und ressourceneffizienter Produkte für den Maschinenbau, die nachhaltige Mobilität und die Energietechnik dar. Sie ermöglicht eine bisher nicht gekannte...
Versuchen, der Not in einem armen Land entgegenzuwirken, sich dabei persönlich und fachlich weiterentwickeln und über den Tellerrand schauen – Hörakustik-Student Julius Wälder hat sich in den Semesterferien einem ganz besonderen Land mit einer verantwortungsvollen...
Großes Interesse beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht: Auch dieses Jahr haben sich wieder zahlreiche Jungforschende der Region Ostwürttemberg für den Wettbewerb angemeldet. Dieser findet in Zusammenarbeit mit Zeiss am 18. und 19. Februar an der Hochschule Aalen...
Glas ist ein alltägliches und gleichzeitig ganz besonderes Material: Seine Struktur zeichnet sich durch eine völlig unregelmäßige Anordnung seiner Bausteine, der Atome, aus. Dieser Zustand heißt amorph. Werden flüssige Eisenlegierungen sehr schnell abgekühlt, können...