Ob Gesichtserkennung im Smartphone, automatisch übersetzte Texte oder Empfehlungen zu neuen Serien – Künstliche Intelligenz (KI) trifft permanent Entscheidungen in unserem Alltag. Doch auf welcher Grundlage entscheidet KI? Mit dieser Frage beschäftigt sich u.a. die...
SmartPro-Forscher Prof. Dr. Sebastian Feldmann untersuchte im Forschungsprojekt IQ-Control, ob sich durch den Einsatz von intelligenten Sensoren die Verschwendung durch fehlerhaft produzierte Rohteile vermeiden lässt. Einen Einblick gibt auch ein knapp 2-minütiges...
Andreas Jansche und Dr. Timo Bernthaler bei der Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens zur mikroskopischen Bewertung der Qualität von Batterien an der Hochschule Aalen: Ein Thema, um das es während des Treffens ging. Do, 16. Juli 2020→ Am 13. Juli fand an der...
Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsgebiete. Hermann Baumgartl während der theoretischen Einführung in das Thema der Neuronalen Netzwerke. Di, 10.03. 2020→ Künstliche Intelligenz hat bereits in fast alle Lebensbereiche Einzug...
Seit zehn Jahren begeistert explorhino Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik. Das wird jetzt mit vielen Aktionen und einer großen Jubiläumsparty gefeiert. Do, 16. Januar 2020→ Wissenschaft macht Spaß! Vor allem dann, wenn sie sich in...