Am LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen schreitet der weitere Ausbau des Geräteparks und der damit verbundenen methodischen Möglichkeiten rasant voran. In diesem Jahr wurden bereits Forschungsgeräte für fast 2 Millionen Euro in Betrieb genommen. Neueste...
Die Hochschule Aalen hat unter Leitung des SmartPro-Forschers Prof. Dr. Andreas Heinrich neue DFG-Projekte mit einem Gesamtumfang von 1,2 Millionen Euro eingeworben. Soeben konnte daher der Startschuss für zwei neue Projekte zur additiven Fertigung und Formanpassung...
SmartPro-Forscher Prof. Dr. Sebastian Feldmann untersuchte im Forschungsprojekt IQ-Control, ob sich durch den Einsatz von intelligenten Sensoren die Verschwendung durch fehlerhaft produzierte Rohteile vermeiden lässt. Einen Einblick gibt auch ein knapp 2-minütiges...
Andreas Jansche und Dr. Timo Bernthaler bei der Anwendung von Methoden des Maschinellen Lernens zur mikroskopischen Bewertung der Qualität von Batterien an der Hochschule Aalen: Ein Thema, um das es während des Treffens ging. Do, 16. Juli 2020→ Am 13. Juli fand an der...
Das „GoForE“-Projektteam mit den beiden Professoren Timo Sörgel (3. v. l.) und Arndt Borgmeier (3. v. r.) präsentiert Rektor Prof. Gerhard Schneider (2. v. l.) und Prof. Jürgen Trost, Dekan der Fakultät Maschinebau und Werkstofftechnik, die neue Technikumsanlage. Fr,...