Ein neues interaktives Musik-Exponat verbindet KI mit kreativer Musikgestaltung: Die KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen hat in Zusammenarbeit mit Bruno Kramm einen KI-Piano-Prototyp entwickelt, der es Besuchenden ermöglicht, mit einem KI-System musikalisch zu interagieren und zu improvisieren.

Die KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen freut sich über die erfolgreiche Fertigstellung eines innovativen KI-Piano-Prototyps. Das in Auftrag gegebene Projekt wurde von dem Musiker und Musikproduzenten Bruno Kramm (Danse Macabre Records & hands on KI) umgesetzt und vereint Technologie und Kunst auf einzigartige Weise. Mit diesem Exponat möchte die Hochschule Anwendungsfelder für generative Künstliche Intelligenz jenseits von Text- und Bildgeneratoren sichtbar machen und das kreative Potenzial von KI im Musikbereich demonstrieren.

„Während KI-basierte Text- und Bildgeneratoren inzwischen weithin bekannt sind, bleibt das kreative Potenzial von KI im Musikbereich oft unbeachtet. Mit unserem Exponat zeigen wir, dass künstliche Intelligenz auch in der musikalischen Improvisation neue Dimensionen eröffnen kann. Uns war besonders wichtig, dass die Zusammenarbeit mit KI im Fokus steht und nicht der gefürchtete Ersatz von Kreativschaffenden durch Künstliche Intelligenz“, erklärt Lena Müller, Projektleitung der mobilen Ausstellung „KI-Experience“ des Leuchtturmprojektes KI-Werkstatt Mittelstand.

Ethische Datennutzung und kreative Interaktion

Das Herzstück des Exponats ist eine MIDI-Klaviermatte, die es Besucherinnen und Besuchern ermöglicht, mit dem System zu interagieren. Ein KI-Modell generiert dabei in Echtzeit kreative Improvisationen. Für das Training wurde ein Datensatz mit sogenannter Creative Commons Lizenz verwendet. Dies bedeutet, dass für das Training dieses Modells Pianistinnen und Pianisten fair bezahlt wurden – ein wichtiger Schritt in Richtung ethisch verantwortungsvoller KI im kreativen Bereich.

Das Exponat bietet sowohl Laien als auch Musikschaffenden einen spannenden Einblick in KI-Systeme. Die Besucherinnen und Besucher können über die Klaviermatte Noten, Akkorde und einfache Tonfolgen eingeben – ganz ohne musikalische Vorkenntnisse – und erleben, wie die KI auf Basis dessen improvisiert. Zusätzlich kann auch Art und Weise des Anschlages oder die gewünschte Notendichte angegeben werden.

Erste Ausstellung am Open Campus der Hochschule Aalen

Die KI-Werkstatt wird mit ihrer mobilen „KI-Experience“ und dem KI-Piano auch am Open Campus der Hochschule Aalen am 24.05.2025 vertreten sein. Im Zuge dessen gilt eine herzliche Einladung nicht nur allen Interessierten, sondern auch allen Musikerinnen und Musikern, ihre Instrumente mitzubringen und gemeinsam mit dem KI-Klavier zu jammen. 

Fotohinweis:

Beim Open Campus der Hochschule Aalen am 24. Mai 2025 kann das KI-Piano erstmals ausprobiert werden. Foto: © Hochschule Aalen | Nadine Yilmaz