Licht ins Dunkle bringen

Licht ins Dunkle bringen

LEDs werden heutzutage fast überall zur Beleuchtung genutzt. Mittlerweile ersetzen die kleinen Leuchtdioden aufgrund zahlreicher Vorteile die meisten anderen Leuchtmittel, darunter auch Energiesparlampen. Eine lange Lebenszeit, ein geringer Energieverbrauch oder das...
Aalener Spionkopf schaut über türkische Landschaft

Aalener Spionkopf schaut über türkische Landschaft

Jahrein, jahraus beobachtet der „Aalener Spion“ pfeiferauchend von seinem Türmchen auf dem Alten Rathaus das geschäftige Treiben in den Straßen und wacht über die Stadt. Ab dem 10. Dezember wird er nun auch bei der Botanik Expo 2021 in Hatay, einer Provinz Süden der...
Neue Datenplattform macht Forschungswissen leichter zugänglich

Neue Datenplattform macht Forschungswissen leichter zugänglich

Wie können Forschende weltweit unkompliziert auf Ergebnisse in der Materialforschung zugreifen? Wie können aus einer Vielzahl von Daten neue Erkenntnisse gewonnen werden? Und wie können Daten sicher und schnell Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, damit sie in...
Wenn Materialwissenschaft auf Machine Learning trifft

Wenn Materialwissenschaft auf Machine Learning trifft

Klebeverbindungen halten beispielsweise nicht nur die Einzelteile von Autos zusammen. Sie müssen auch immense Belastungen und Temperaturschwankungen aushalten können. Wie dies bei aktuell stark gefragten Leichtbauwerkstoffen wie den faserverstärkten Kunststoffen...
5. SmartPro-Partnerschaftstreffen an der Hochschule Aalen

5. SmartPro-Partnerschaftstreffen an der Hochschule Aalen

Ressourcenschonung, Klimaschutz und Digitalisierung sind Zukunftsthemen, die nicht nur die Gesellschaft nachhaltig bewegen. Sie treiben auch das SmartPro-Netzwerk in den nächsten vier Jahren weiterhin an. Anfang 2021 ist SmartPro in die vom Bundesministerium für...