Wasserstoff – vom Labor in die breite Anwendung

Wasserstoff – vom Labor in die breite Anwendung

Ressourcenschonung und Klimaschutz sind Themen, die uns alle bewegen. Wasserstoff als ein wichtiger Energieträger der Zukunft stand daher im Mittelpunkt des aktuellen Partnerschaftstreffens des SmartPro-Netzwerks. Experten vom Zentrum für Sonnenenergie- und...
50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

50 Jahre Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

„Die große Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für ein Gemeinwesen erleben wir auch jetzt in der Corona-Krise. Die Wissenschaft ist unerlässlich für ein Handeln, das auf Fakten und neuesten Erkenntnissen basiert statt auf Vermutungen, die zu kopflosem Aktionismus...
Selbstentwickelter Kehrroboter im Einsatz

Selbstentwickelter Kehrroboter im Einsatz

Erneuerbare Energien, Steuerung über eine Smartphone App, Sensorik und 3D-Druck – das alles vereinen vier Maschinenbau-Studierende aus dem Masterstudiengang  „Produktentwicklung und Fertigung“  in ihrem Kehrroboter. Im Zuge einer Projektarbeit haben sie einen...
Neues Nanoimprint-Lithographie-System einsatzbereit

Neues Nanoimprint-Lithographie-System einsatzbereit

Die Nanoimprintlithografie ist ein Verfahren zum kostengünstigen Herstellen von Nanostrukturen mittels eines nanostrukturierten Stempels. Als Nanoimprintlithografie bezeichnet man dabei ein Verfahren, das sich zur wiederholten Erzeugung von Strukturen in der...