Wie können Qualität und Lebensdauer von Batteriezellen verbessert werden? Diese Frage stellt eine der größten Herausforderungen in der aktuellen Batterieforschung dar. An einer Lösung arbeiten Forschende aus verschiedenen Disziplinen. Um die Herstellungsverfahren für...
Klimawandel, Ladeinfrastruktur, Stromspeicher – E-Mobilität hat viele Facetten und ist auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen längst ein Thema. An den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden gemeinsam mit Unternehmen innovative Projekte zu...
Mit welchen Technologien werden neue Produkte nachhaltig und umweltschonend produziert? Wie funktioniert eine Handy-Batterie? „Zum Wintersemester 2024/ 25 gehen wir mit unserem neuen Bachelor ‚Materialien für Nachhaltigkeit‘ an den Start. Ein Studiengang, der sich...
Kürzlich nahm Oliver Kesten vom Zentrum Elektrochemische Oberflächentechnik der Hochschule Aalen am Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) teil. Die Veranstaltung, die auf dem Gelände des AiF Projekts GmbH in...
„Ich habe Sterne gesehen! Und das Weltall ist riesengroß!“ Begeistert landet Hasibullah Alizai aus den Weiten des Universums, durch die er mithilfe eines Greenscreens gerade als Pilot eines Space Shuttles gedüst ist, wieder in der Realität – und zwar beim Open Campus...