Jonas Schneider erhält Südwestmetall-Preis

Jonas Schneider erhält Südwestmetall-Preis

Jonas Schneider, Absolvent des Forschungsmaster-Studiengangs „Advanced Materials and Manufacturing“ (AMM) der Hochschule Aalen und Mitarbeiter im Leichtbau-Forschungsteam, das unter anderem am SmartPro-Projekt Smart-LIGHT arbeitet, ist für seine herausragende...
Fachtag für MINT-Lehrkräfte

Fachtag für MINT-Lehrkräfte

Ende November öffnete das explorhino Science Center seine Pforten für interessierte Lehrerinnen und Lehrer von MINT-Fächern ab der fünften Klasse. Dabei drehte sich alles rund um die Frage, wie Schülerinnen und Schüler auch außerhalb der Schule zum Lernen angeregt...
Mit KI die Materialqualität vorantreiben

Mit KI die Materialqualität vorantreiben

Im Rahmen des 18. Tags der Mikroskopie in Jena waren Dr. Timo Bernthaler, Mitglied der Institutsleitung des Instituts für Materialforschung (IMFAA) an der Hochschule Aalen und Tim Schubert, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am IMFAA, in das historische...
Machine Learning für defektfreie Lithium-Ionen-Batterien

Machine Learning für defektfreie Lithium-Ionen-Batterien

Andreas Jansche präsentierte auf dem Kongress „Materials Science and Engineering“ seine neuesten Forschungsergebnisse. Im Mittelpunkt stand das SmartPro-Projekt Smart-DATA. Darin setzt Jansche Machine Learning ein, um Defekte in Lithium-Ionen-Batterien zu erkennen....
Stärkung der WMINT-Kompetenzen durch interaktive Programme

Stärkung der WMINT-Kompetenzen durch interaktive Programme

Rund 85 Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) Nördlingen, begleitet von einigen Lehrkräften, besuchten kürzlich die Hochschule Aalen. Begrüßt wurden sie von Dr. Piyali Bhattacharjee und Stefanie Bango von der Schulkontaktstelle. Im...