Die spannende Welt des Hörens

Die spannende Welt des Hörens

Mit welchen neuesten technischen Verfahren ist die Hörfähigkeit messbar? Wie helfen große Datensätze bei der Unterstützung Hörgeschädigter? Und welcher Zusammenhang besteht zwischen Hören und Demenz? Diese und viele weitere Forschungsthemen wurden jetzt bei der 26....
Altkunststoff als Rohstoff der Zukunft

Altkunststoff als Rohstoff der Zukunft

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert das Innovationsvorhaben „SusplasPro“ über zwei Jahre mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der regionalen Wirtschaft forschen Prof. Dr. Iman Taha und Prof. Dr. Achim Frick aus...
An der Hochschule Aalen praxisnah Kunststoffe erleben

An der Hochschule Aalen praxisnah Kunststoffe erleben

Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehret. Für eine...
Prozesse zeitaufgelöst erforschen

Prozesse zeitaufgelöst erforschen

Laser sind allgegenwärtig – beispielsweise als Scanner an der Supermarktkasse oder als Laserpointer. Sie werden aber auch in der Forschung oder Produktion wie zum Beispiel bei der Materialbearbeitung, in der Messtechnik, Medizin oder Kommunikation eingesetzt. Ein...