Eine große Herausforderung für Unternehmen ist es, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Dazu müssen sie den Energie- und Ressourcenverbrauch in der Produktion senken. Gleichzeitig fordert der Markt, die Entwicklung und Herstellung von Produkten zu beschleunigen. Eine...
Rund 55 Achtklässlerinnen lernten kürzlich beim Girls-Day-Programm des Parler-Gymnasiums in Schwäbisch Gmünd die schulischen und beruflichen Werdegänge junger Wissenschaftlerinnen kennen, die an der Hochschule Aalen arbeiten. Organisiert wurde der Besuch von der...
Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen im Sommer und Herbst 2024 setzt die Hochschule Aalen gemeinsam mit den Volkshochschulen Aalen und Schwäbisch Gmünd, explorhino, dem BUND Ostwürttemberg sowie der IHK Ostwürttemberg auf Umweltbewusstsein und Nachhaltige Entwicklung....
Kürzlich waren an der Hochschule Aalen Schülerinnen und Schüler des bilingualen Gymnasiums Futurum aus dem slowakischen Košice zu Gast. Im Rahmen eines Besuchs am Schubart-Gymnasium Aalen informierten sie sich auch über ein Studium an der Hochschule Aalen. Die beiden...
Kürzlich nahm Oliver Kesten vom Zentrum Elektrochemische Oberflächentechnik der Hochschule Aalen am Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) teil. Die Veranstaltung, die auf dem Gelände des AiF Projekts GmbH in...