Ob Autos, Brücken oder Werkzeuge: Hybridwerkstoffe, in denen unterschiedliche Materialien fest miteinander verbunden sind, kommen fast überall zum Einsatz – und das aus gutem Grund. Beispielsweise ermöglichen Hybridwerkstoffe leichtere Fahrzeuge, die mit weniger...
Kürzlich waren an der Hochschule Aalen Schülerinnen und Schüler des bilingualen Gymnasiums Futurum aus dem slowakischen Košice zu Gast. Im Rahmen eines Besuchs am Schubart-Gymnasium Aalen informierten sie sich auch über ein Studium an der Hochschule Aalen. Die beiden...
Mit welchen Technologien werden neue Produkte nachhaltig und umweltschonend produziert? Wie funktioniert eine Handy-Batterie? „Zum Wintersemester 2024/ 25 gehen wir mit unserem neuen Bachelor ‚Materialien für Nachhaltigkeit‘ an den Start. Ein Studiengang, der sich...
Die„Eine gute Plattform, um sich auszutauschen und Kontakt zu halten“, lautete das Fazit von Steffen Spannbaum. Der Alumnus der Hochschule Aalen war einer der mehr als 50 interessierten Besucherinnen und Besucher des ersten „Kunststoff- und Leichtbauforums 2024“....
Auch in diesem Jahr konnte Prof. Dr. Lothar Kallien mehr als 240 angereiste Vertreter der Gießereibranche aus Industrie und Forschung sowie interessierte Studierende zum Aalener Gießereikolloquium begrüßen. Mit über 20 Ausstellern war die Fachausstellung wieder...