Tagung der Research Academy war ein voller Erfolg

Tagung der Research Academy war ein voller Erfolg

Der zweite Retreat der Research Academy im Oktober 2024 war wiederum ein voller Erfolg. Rund 40 Promovierende der Hochschule nutzten die zweitätige Veranstaltung zur Kompetenzentwicklung und persönlichen Vernetzung. In diesem Jahr standen Fachvorträge,...
Machine Learning für defektfreie Lithium-Ionen-Batterien

Machine Learning für defektfreie Lithium-Ionen-Batterien

Andreas Jansche präsentierte auf dem Kongress „Materials Science and Engineering“ seine neuesten Forschungsergebnisse. Im Mittelpunkt stand das SmartPro-Projekt Smart-DATA. Darin setzt Jansche Machine Learning ein, um Defekte in Lithium-Ionen-Batterien zu erkennen....
Innovativer Leichtbau für die Mobilität von morgen

Innovativer Leichtbau für die Mobilität von morgen

Vor dem Hintergrund von Energie- und Ressourceneffizienz zählt jedes Gramm Gewichteinsparung – auch in der E-Mobilität. Denn ein reduziertes Gewicht wirkt sich positiv auf Energieverbrauch, Verschleiß und Reichweite der Elektrofahrzeuge aus. Eine große Rolle spielt...
Mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung Zukunft

Mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung Zukunft

Der Applied Photonics Award wird jedes Jahr an junge Forschende und ihre herausragenden Abschlussarbeiten verliehen, welche innovative Lösungen in der angewandten Photonik erforschen und damit entscheidende Impulse für unsere technologische Zukunft setzen. Der...
Wegbereiter der Transformation

Wegbereiter der Transformation

Die baden-württembergischen Hochschulen sind unverzichtbare Wegbereiter der Transformation, hierfür benötigen sie die entsprechende finanzielle Ausstattung. Diesen Standpunkt haben die Landesrektoratekonferenz der baden-württembergischen Universitäten, die...