Aktuelles // News
SmartPro – Key to Smart Products!
Stärkung der WMINT-Kompetenzen durch interaktive Programme
11. Klasse des Nördlinger Theodor-Heuss-Gymnasiums an der Hochschule Aalen zu Besuch
Eintauchen in die Oberflächentechnik
Suvetha Logeswaran, wissenschaftliche Mitarbeiterin im SmartPro-Forschungsnetzwerk am Zentrum Elektrochemische Oberflächentechnik, stellte ihre Masterarbeit auf den ZVO-Oberflächentagen in Leipzig vor
Prof. Dr. Gerhard Schneider erhält Bundesverdienstkreuz
Hohe Auszeichnung für ehemaligen Rektor der Hochschule Aalen
Neue wissenschaftliche Veröffentlichung: Innovative Lasertechnologie zur energieeffizienten Spannungsreduktion additiv gefertigter Metallbauteile
Forscherteam des LaserApplikationsZentrums veröffentlicht neue Ergebnisse in der Fachzeitschrift Advanced Engineering Materials
Patent aus SmartPro-Projekt zur roboterbasierten Additiven Fertigung komplexer Multimaterial-Bauteile
Ein patentiertes roboterbasiertes Verfahren zur 6-dimensionalen additiven Fertigung ermöglicht eine konturnahe Herstellung komplexer Bauteile. Davon profitieren Struktur- und Freiformbauteile, biegebelastete und Funktionsbauteile, in die Fasern oder Leiterbahnen integriert werden, um ihnen gezielt elektrische oder optische Eigenschaften zu verleihen.
SmartPro // FH-Impuls:
Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region
Die Hochschule Aalen hat sich mit SmartPro bundesweit in der Spitzengruppe der Fachhochschulen positioniert. Sie wird als eine von zehn Hochschulen in der Fördermaßnahme FH-Impuls des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit rund 10 Millionen Euro für gut acht Jahre bis 2025 gefördert. Kernziele sind der nachhaltige Ausbau des regionalen Transfer- und Kooperationsnetzwerks, die Stärkung der Forschung und Innovationskraft. SmartPro leistet Beiträge zu gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimaschutz, Mobilität und Digitalisierung.