Roboter programmieren mit der Maus

Roboter programmieren mit der Maus

Die Aktion „Türen auf mit der Maus“ am 03. Oktober ist ein Highlight für Maus-Fans. Deutschlandweit öffneten sich in diesem Jahr dabei über 850 Türen – unter anderem an der Hochschule Aalen und im Experimente-Museum explorhino. Zahlreiche Kinder ließen sich von der...
Kunststoff – ein unterschätzter Alleskönner

Kunststoff – ein unterschätzter Alleskönner

An der Hochschule Aalen wird altem Kunststoffrasen ein zweites Leben gegeben   Weltweit werden knapp zehn Prozent aller Kunststoffabfälle recycelt. Sehr häufig wird entsorgter Kunststoff trotz seiner Recyclingfähigkeit unter Energiegewinnung verbrannt. Angesichts...
„Die Ästhetik metallischer Strukturen ist fast wie Kunst“

„Die Ästhetik metallischer Strukturen ist fast wie Kunst“

In einer Welt, in der Metalle das tägliche Leben prägen – von Brücken über Autos bis hin zu Hightech-Geräten – rückt die Bedeutung der Materialforschung und Materialprüfung besonders in den Fokus. Ein prominentes Beispiel hierfür ist der plötzliche Einsturz der...
Prof. Dr. Harald Riegel vertritt HAW BW e.V. auf der GAIN 2025 in Boston

Prof. Dr. Harald Riegel vertritt HAW BW e.V. auf der GAIN 2025 in Boston

Vergangenes Wochenende fand die Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston, USA, statt. Die Rektorenkonferenz der „Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg“ (HAW BW e.V.), vertreten durch Prof. Dr. Harald Riegel als...
Neues Verbundprojekt „NaPolEon“ im Juli 2025 gestartet

Neues Verbundprojekt „NaPolEon“ im Juli 2025 gestartet

Das Zentrum für Elektrochemische Oberflächentechnik der Hochschule Aalen und das fem Forschungsinstitut mit Sitz in Schwäbisch Gmünd starten gemeinsam das Projekt NapolEon zur Entwicklung neuartiger Natrium-Schwefel-Batterien für die ressourcenschonende Speicherung...
5. Aalener Materialmikroskopietag zeigt neue Perspektiven

5. Aalener Materialmikroskopietag zeigt neue Perspektiven

Die Digitalisierung verändert grundlegend, wie wir Materialien analysieren, verstehen und weiterentwickeln. Von der Qualitätssicherung smarter Bauteile bis hin zur Defektanalyse mithilfe künstlicher Intelligenz: Die digitale Transformation eröffnet der...