Aktuelles // News
SmartPro – Key to Smart Products!
Wie kann man Künstliche Intelligenz nachvollziehbarer machen?
Ob Gesichtserkennung im Smartphone, automatisch übersetzte Texte oder Empfehlungen zu neuen Serien – Künstliche Intelligenz (KI) trifft permanent Entscheidungen in unserem Alltag. Doch auf welcher Grundlage entscheidet KI? Zu dieser Frage veröffentlichte eine Forschungsgruppe um SmartPro-Forscher Prof. Dr. Ricardo Büttner neue Ergebnisse.
Material und Zeit sparen beim Einfahren von Fertigungsmaschinen
Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) wollen SmartPro-Forscher durch das Projekt „SimKI“ dafür sorgen, dass Fertigungsmaschinen schneller für die Produktion einsatzbereit sind. An innovativen Lösungsansätzen arbeiten sie gemeinsam mit drei regionalen KMU.
„Wir haben, was Tesla braucht.“
In der Gießereitechnologie der Hochschule Aalen, bei SmartPro-Projektleiter Prof. Dr. Lothar Kallien, könnte Tesla fündig werden. Denn Druckguss ist ein Zukunftsthema.
Für noch mehr Kompetenz in der Batteriefertigung auf der Ostalb
Hochschule Aalen und SmartPro’ler erhalten rund 400.000 Euro Förderung für gemeinsames Batterie-Forschungsprojekt mit dem Automatisierungsspezialisten VAF
SmartPro // FH-Impuls:
Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region
Die Hochschule Aalen hat sich mit SmartPro bundesweit in der Spitzengruppe der Fachhochschulen positioniert. Sie wird als eine von zehn Hochschulen in der Fördermaßnahme FH-Impuls des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit rund 10 Millionen Euro für gut acht Jahre bis 2025 gefördert. Kernziele sind der nachhaltige Ausbau des regionalen Transfer- und Kooperationsnetzwerks, die Stärkung der Forschung und Innovationskraft. SmartPro leistet Beiträge zu gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimaschutz, Mobilität und Digitalisierung.