„Etwas Neues herauszufinden, das treibt mich an“

„Etwas Neues herauszufinden, das treibt mich an“

Computer und Maschinen bestimmen unseren Alltag. Roboter kooperieren mit Arbeitern in Werkshallen, Assistenzsysteme planen unsere Reiseroute, Sprachbots spielen auf Zuruf den Lieblingssong. Dienste, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, sind heute schon oft...
Neue Materialien für die Mobilität und Energie von morgen

Neue Materialien für die Mobilität und Energie von morgen

Mit einer Million Euro unterstützt die Carl-Zeiss-Stiftung ab 2020 das neue Forschungsprojekt „MEMORI“ der Hochschule Aalen. Im Fokus steht dabei die Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Entwicklung innovativer Magnet- und Batteriematerialien....
Maschinelles Lernen trifft auf Mikroskopie

Maschinelles Lernen trifft auf Mikroskopie

Rund 160 Teilnehmende folgten der Einladung des Instituts für Materialforschung (IMFAA) und besuchten den 3. Aalener Materialmikroskopietag in der Aula der Hochschule Aalen. Die Vorträge rund um das Motto „Machine Learning und Künstliche Intelligenz für die...
Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Künstliche Intelligenz in der Materialmikroskopie

Projekt KLEVER integriert Methoden des Maschinellen Lernens an der Hochschule Aalen   Das Institut für Materialforschung an der Hochschule Aalen (IMFAA) freut sich über die Förderzusage im Bundesprogramm Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt). Das...