„Wir sind Hochschulstadt!“

„Wir sind Hochschulstadt!“

Fünf Fakultäten, über 60 vielseitige und zukunftsweisende Studiengänge, mehr als 130 Kooperationen weltweit und rund 4.500 Studierende: Die Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg...
Neuronales Netz: KI begreifbar machen

Neuronales Netz: KI begreifbar machen

Die Hochschule Aalen präsentiert ab sofort in der Magistrale der Beethovenstraße 1 ein interaktives Großexponat, das die Funktionsweise Künstlicher Intelligenz erlebbar macht. Das Neuronale Netz ist ein KI-System, das ähnlich dem menschlichen Gehirn Informationen in...
Programmierung von Quanteninformation auf extrem kurzen Zeitskalen

Programmierung von Quanteninformation auf extrem kurzen Zeitskalen

Gehen wir nach links oder nach rechts? Eine Antwort auf diese Frage fällt zum Beispiel bei einer Wanderung leicht, kann jedoch in der Quantenwelt der Elementarteilchen viel schwieriger zu beantworten sein. Elektronen und Protonen, die Bausteine von Molekülen, können...
Bessere Batteriezellen durch robuste Laserschweißprozesse

Bessere Batteriezellen durch robuste Laserschweißprozesse

Wie können Qualität und Lebensdauer von Batteriezellen verbessert werden? Diese Frage stellt eine der größten Herausforderungen in der aktuellen Batterieforschung dar. An einer Lösung arbeiten Forschende aus verschiedenen Disziplinen. Um die Herstellungsverfahren für...
„E-Mobilität im Fokus“

„E-Mobilität im Fokus“

Klimawandel, Ladeinfrastruktur, Stromspeicher – E-Mobilität hat viele Facetten und ist auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen längst ein Thema. An den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften werden gemeinsam mit Unternehmen innovative Projekte zu...