


Zusammenkunft von Fachpublikum, Hochschulen und Nachwuchs der angewandten Optik
Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik (DGaO) und die Universität Stuttgart veranstalteten dieses Jahr mit dem Institut für Technische Optik (ITO) die 126. Jahrestagung. Schwerpunktthemen aus der angewandten Optik waren dieses Jahr unter anderem Optische...
Humanoide Roboter in Haushalt, Industrie und Forschung
Wie sieht die Zusammenarbeit mit humanoiden Robotern in der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich interdisziplinäre Teams beim „Technikon“ am 4. Juni 2025 an der Technischen Hochschule Ulm. Das Technikon ist ein innovative Veranstaltungsformat des...
Prof. Dr. Schneider mit Fachvortrag bei 100-Jahr-Feier der Österreichischen Gesellschaft für Metallurgie und Werkstoffe
Rund 350 Teilnehmende aus Wissenschaft und Industrie kamen im Mai in Leoben zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Österreichischen Gesellschaft für Metallurgie und Werkstoffkunde (ASMET) zusammen. Prof. Dr. Gerhard Schneider, Leitungsmitglied des Instituts...
Zukunft der Oberflächentechnik: Nachhaltig, innovativ, vernetzt
Beim Ulmer Gespräch 2025 diskutierten Expertinnen und Experten aktuelle Herausforderungen der Galvano- und Oberflächentechnik. 18 Studierende der Hochschule Aalen nahmen an der Fachtagung teil, die am 14. Mai im Stadthaus Ulm stattfand. Im Fokus stand die...