Für die Promovierende der Hochschule Aalen hat die Research Academy für das Wintersemester 2022/2023 wieder ein spannendes Programm zusammengestellt. Die bekannten Formate aus dem vergangenen Semester wurden weiterentwickelt und mit neuen Inhalten gefüllt. Zusätzlich...
Professorinnen und Professoren, die neu an einer Hochschule starten, fehlen häufig die notwendigen finanziellen Mittel, um ihre Forschungsaktivitäten aufzubauen. Diese Lücke möchte die Carl-Zeiss-Stiftung mit dem neuen Förderprogramm „CZS Forschungsstart“ schließen....
Forschende am LaserApplikationsZentrum (LAZ) der Hochschule Aalen entwickeln unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen und Laborleiter des LAZ, in einem frisch gestarteten Forschungsprojekt eine intelligente Anlage, die den 3D-Druck...
Nachhaltige Energietechnologien, Ressourceneffizienz, intelligente Mobilität und Digitalisierung: Aus diesen Themenfeldern speisen sich die wissenschaftlichen Fragestellungen, an welchen im Forschungsgebäude der Hochschule Aalen intensiv gearbeitet wird. Im Zentrum...
„Schlage nur so viel Holz, wie der Wald verkraften kann! So viel Holz, wie nachwachsen kann!“ Bereits 1713 prägte der sächsische Oberberghauptmann Hans Carl von Carlowitz den Gedanken der Nachhaltigkeit. Von einem Prinzip der Forstwirtschaft hat sich...