Hochschule Aalen und digiZ: Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz

Hochschule Aalen und digiZ: Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz greifbar machen – und anwendbar! Dieses Ziel rückt mit der Förderzusage für das Zentrum für Künstliche Intelligenz (KI) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg für die Region in unmittelbare Nähe. Denn für den...
Projekt zur Künstlichen Intelligenz wird gefördert

Projekt zur Künstlichen Intelligenz wird gefördert

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert neun innovative Projekte, die Künstliche Intelligenz (KI) erforschen und in die Anwendung bringen sollen, mit insgesamt 2,5 Millionen Euro. Darunter ist das Projekt „SimKI“ unter der Leitung von Prof. Dr....
„Etwas Neues herauszufinden, das treibt mich an“

„Etwas Neues herauszufinden, das treibt mich an“

Computer und Maschinen bestimmen unseren Alltag. Roboter kooperieren mit Arbeitern in Werkshallen, Assistenzsysteme planen unsere Reiseroute, Sprachbots spielen auf Zuruf den Lieblingssong. Dienste, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, sind heute schon oft...
Podiumsdiskussion “5 Jahre Industriedialog Industrie 4.0” an der Hochschule Aalen

Industriedialog Industrie 4.0

Am Montag, 11.11.2019, findet um 17.30 Uhr der nächste Industriedialog Industrie 4.0 der Steinbeis-Innovationszentrum Transferplattform 4.0 in der Aula der Hochschule Aalen statt. Referenten Carsten Schuf und Florian Schmid | Abteilung künstliche Intelligenz, PlanB....