1. Laser and Materials Day Aalen (LAMDA)

1. Laser and Materials Day Aalen (LAMDA)

 Welche faszinierenden und innovativen Perspektiven die Lasertechnologie bietet, darum dreht sich alles am „1. Laser and Materials Day Aalen (LAMDA)“ an der Hochschule Aalen, der am 1. Juli 2021 stattfindet. Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut für...
Erste Tagung „Laser and Materials Day“ an der Hochschule Aalen

Erste Tagung „Laser and Materials Day“ an der Hochschule Aalen

Zum ersten Mal seit langem fand vor wenigen Tagen eine Tagung mit Präsenzteilnehmern an der Hochschule Aalen statt – natürlich unter strenger Beachtung aller geltenden Corona-Maßnahmen. Zugleich war es auch die erste gemeinsame Veranstaltung zweier Institute, die...
Laser – das Werkzeug des 21. Jahrhunderts

Laser – das Werkzeug des 21. Jahrhunderts

Von wegen Science Fiction – der Laser ist aus der Alltagswelt nicht mehr wegzudenken und hat sich längst zum Universalwerkzeug etabliert. Sein Einsatz ist in vielen Branchen gefragt, sei es in der Medizin, der Industrie, der Kommunikationstechnik oder der Forschung....
Perspektiven der Forschung an Fachhochschulen

Perspektiven der Forschung an Fachhochschulen

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führte jetzt erstmalig eine zweitägige Zukunftskonferenz zum Thema „Forschung an Fachhochschulen aktiv gestalten“ durch. Die Zeche Zollverein in Essen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für mehr als 130 Jahre...
Für schnelleres Laden in der Elektromobilität

Für schnelleres Laden in der Elektromobilität

Lange Wartezeiten an Ladestationen sollen zukünftig der Vergangenheit angehören. Das mit Bundesmitteln geförderte Projekt „structur.e“ möchte dazu beitragen und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit verbesserter...