Kleine Unternehmen und künstliche Intelligenz

Kleine Unternehmen und künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert im Rahmen der Ausschreibung Invest BW das Projekt „KIWeld“ mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Ziel des Forschungsprojekts ist es, durch Anwendung von Methoden der Künstlichen Intelligenz Schweißprozesse zu...
Tiefe Einblicke in das Innerste von Strukturen

Tiefe Einblicke in das Innerste von Strukturen

Nachhaltige Energietechnologien, Ressourceneffizienz, intelligente Mobilität und Digitalisierung: Aus diesen Themenfeldern speisen sich die wissenschaftlichen Fragestellungen, an welchen im Forschungsgebäude der Hochschule Aalen intensiv gearbeitet wird. Im Zentrum...
Von Aachen nach Aalen

Von Aachen nach Aalen

Seit dem Sommersemester 2022 hat das Masterstudienangebot „Advanced Materials and Manufacturing“ an der Hochschule Aalen mit dem gebürtigen Inder Dishant Kavathia einen neuen Studierenden. Motiviert durch eine Karrieremesse mit Beteiligung der Hochschule Aalen...
3D-gedruckte Straßen auf dem Mond

3D-gedruckte Straßen auf dem Mond

Straßen oder Häuser auf dem Mond – das könnte bald Realität werden. Die Hochschule Aalen forscht mit der Bundesanstalt für Materialforschung und Prüfung (BAM), der Technischen Universität Clausthal und der LIQUIFER Systems Group aus Wien an der Verarbeitung von...
A²MM IV – 4. Aalender Materialmikroskopietag

A²MM IV – 4. Aalender Materialmikroskopietag

❗ SAVE THE DATE ❗ Am 14. Juli 2022 findet der  A² MMT IV – der 4. Aalender Mikroskopietag – statt.  Erneuerbare Energien. Elektrifizierung. Autonome Systeme. Diese zukunftsträchtigen Themen benötigen innovative Materialien – und deren Optimierung. Dabei helfen zum...