


„Eine Million Tonnen sind nicht sehr viel“
Seltene Erden sind ein wichtiger Bestandteil von E-Autos und Windrädern. Das macht sie zu einem Baustein auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Bislang ist China unangefochtener Weltmarktführer. In Schweden wurde nun ein Vorkommen von einer Million Tonnen...
University meets Industry
Um im Bereich Batteriemaschinen- und Anlagenbau qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, rief der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbaue die Aktion „University meets Industry“ aus. Beteiligt daran: Studierende aus dem Studiengang Oberflächentechnologie/Neue...
Die KI-Werkstatt Mittelstand geht an den Start
Die Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) an der Hochschule Aalen soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Ostalbkreises stärken. Im Rahmen des Landeswettbewerbs “Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit – RegioWIN 2030“ wurde...