


Hochschule Aalen erhält Millionenförderung für Nachhaltigkeitsforschung
Mit zwei Forschungsprojekten hat die Hochschule Aalen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern – den Hochschulen Furtwangen und Pforzheim sowie der Universität Stuttgart und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) –...
Mobilitätsforschung in Karlsruhe vorgestellt
Um die Mobilität der Zukunft voranzutreiben bedarf es immer mehr nachhaltiger, vernetzter und automatisierter Lösungen – Voraussetzung hierfür sind neue bahnbrechende Technologien. Mit solchen beschäftigen sich die Forschenden der Hochschule Aalen und legen dabei den...
Projekttreffen MultiMag: Innovationskraft für nachhaltige Elektromotoren auf dem Vormarsch
Im Rahmen des EU-geförderten Projektes MultiMag kamen im Januar mehr als 20 Experten aus mehr als 10 Ländern am Institut für Materialforschung (IMFAA) zusammen. Darunter befanden sich auch die SmartPro-Forschende Prof. Dr. Dagmar Goll und Prof. Dr. Gerhard Schneider,...
Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung
Am heutigen 08. November vor über einem Jahrhundert kam Wilhelm Conrad Röntgen der Röntgenstrahlung auf die Spur – eine Entdeckung, die die Welt für immer veränderte und heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. In der Materialforschung gewährt sie Einblicke in...