KI-Allianz Baden-Württemberg: Community Management wird gefördert

KI-Allianz Baden-Württemberg: Community Management wird gefördert

Für ihr Community Management hat die KI-Allianz Baden- Württemberg eG jetzt vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg 2,43 Millionen Euro erhalten. Die Förderung läuft bis Ende 2025. Auch der Ostalbkreis als Mitglied der Genossenschaft...
Kollaborative Roboter von lowcost bis highend

Kollaborative Roboter von lowcost bis highend

Kollaborative Roboter arbeiten mit dem Menschen direkt zusammen und unterstützen oder ergänzen dessen Arbeiten. Die „Cobots“ sind flexibel einsetzbar und arbeiten im Gegensatz zu klassischen Robotern im selben Arbeitsbereich wie Menschen ohne...
Altkunststoff als Rohstoff der Zukunft

Altkunststoff als Rohstoff der Zukunft

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium fördert das Innovationsvorhaben „SusplasPro“ über zwei Jahre mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der regionalen Wirtschaft forschen Prof. Dr. Iman Taha und Prof. Dr. Achim Frick aus...
Prozesse zeitaufgelöst erforschen

Prozesse zeitaufgelöst erforschen

Laser sind allgegenwärtig – beispielsweise als Scanner an der Supermarktkasse oder als Laserpointer. Sie werden aber auch in der Forschung oder Produktion wie zum Beispiel bei der Materialbearbeitung, in der Messtechnik, Medizin oder Kommunikation eingesetzt. Ein...
Von Aalen in die Tiefsee und zurück

Von Aalen in die Tiefsee und zurück

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden Themen der Zukunft ab....