


Mit Künstlicher Intelligenz die Recyclingquote von Kunststoffabfällen erhöhen
Christian Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat jetzt in Tübingen vier Förderbescheide für Projekte aus Baden-Württemberg überreicht, die Künstliche Intelligenz und Umweltschutz miteinander verbinden. Ein Teil der Fördergelder in Höhe...
Energiesysteme der Zukunft
Das Audimax der Hochschule Aalen platzte am 12. Mai 2023 fast aus allen Nähten, als der renommierte Forscher Prof. Dr. Ferdinand Schüth, Direktor am Max-Planck-Institut für Kohleforschung in Mülheim an der Ruhr, über die „Elemente eines neuen Energiesystems:...
Lasertechnologien zur Materialbearbeitung
Den 16. Mai rief die UNESCO zum Internationalen Tag des Lichts aus und würdigt damit die Errungenschaften der Lichtwissenschaft. Dieser Tag hebt die große Bedeutung hervor, die lichtbasierte Technologien global für die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft haben −...