Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Der molekulare Fingerabdruck in der Materialforschung

Am heutigen 08. November vor über einem Jahrhundert kam Wilhelm Conrad Röntgen der Röntgenstrahlung auf die Spur – eine Entdeckung, die die Welt für immer veränderte und heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. In der Materialforschung gewährt sie Einblicke in...
Klimapolitik braucht MINT

Klimapolitik braucht MINT

Am Mittwoch kam Ricarda Lang, die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, an die Hochschule Aalen. Begleitet wurde sie von Mohit Yadav, dem Generalkonsul der Republik Indien für Bayern und Baden-Württemberg. Nicht nur das Rektorat und die Kanzlerin waren bei dem...
Neues SmartPro-Projekt: „SmartCycle“

Neues SmartPro-Projekt: „SmartCycle“

Neues Projekt „SmartCycle: Smarte Recyclinglösungen für Zukunftstechnologien“ legt den Fokus auf Recycling in SmartPro-Anwendungsfeldern. SmartCycle umfasst die drei Anwendungsfelder von SmartPro und zielt auf die Entwicklung von Recyclingstrategien und...
Batterieoptimierung treibt Energiewende voran

Batterieoptimierung treibt Energiewende voran

Smartphone, Elektroauto, Windkraftanlage: Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem wir keine Lithium-Ionen-Akkus nutzen. Die Energiespeicher sind vielseitig, verfügen über eine hohe Energiedichte, eine geringe Selbstentladung und eine langlebige Leistung. Könnte man...