Lehrpreis und Forschungspreis der Hochschule verliehen

Lehrpreis und Forschungspreis der Hochschule verliehen

In einer feierlichen Kollegenrunde wurde der diesjährige Lehrpreis der Hochschule Aalen an Professor Dr. Markus Glück und der Preis für besonderes Engagement in der Forschung an Professor Dr. Markus Glaser verliehen.  Der Lehrpreis und der Forschungspreis der...
Beitrag zu klimafreundlicherer Mobilität

Beitrag zu klimafreundlicherer Mobilität

Forschung und Innovation im Bereich der Batteriefertigung bedeuten zugleich nachhaltigere Mobilität und Energie, mehr Arbeitsplätze und somit eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit für Europa. Forschende an der Hochschule Aalen sind nun Teil eines deutschlandweiten...
Lasertechnologien zur Materialbearbeitung

Lasertechnologien zur Materialbearbeitung

Den 16. Mai rief die UNESCO zum Internationalen Tag des Lichts aus und würdigt damit die Errungenschaften der Lichtwissenschaft.  Dieser Tag hebt die große Bedeutung hervor, die lichtbasierte Technologien global für die zukünftige Entwicklung der Gesellschaft haben −...
Forschen für effizientere und umweltfreundlichere Batterietests

Forschen für effizientere und umweltfreundlichere Batterietests

Aktuell zählen Elektroautos zu einer stark wachsenden Kategorie in der Automobilbranche. Allerdings bringt die hohe Nachfrage an Elektromobilität auch große Herausforderungen mit sich: Die Produktion von Elektrofahrzeugen erfordert eine nicht unerhebliche Menge an...
Hochschule Aalen präsentierte sich auf der Hannover Messe

Hochschule Aalen präsentierte sich auf der Hannover Messe

Die Hochschule Aalen und der Graduate Campus Hochschule Aalen präsentierten sich vergangene Woche auf der Hannover Messe an den beiden „THE LÄND“-Gemeinschaftsständen „Energy Solutions“ und „Digital Ecosystems“. Unter dem diesjährigen Leitthema „Industrial...