Die Verfügbarkeit von Ressourcen wird immer schwieriger – aus geopolitischen, ökologischen und sozialen Gründen. Gleichzeitig brauchen wir sie für die Energiewende. Wie können wir also damit umgehen? Wie die vorhandenen Materialien und die verfügbare Energie clever...
Heute so aktuell wie nie: Wie können wir mit immer knapper werdenden, natürlichen Ressourcen umgehen? Wie können wir die verfügbaren Materialien möglichst clever einsetzen und hochwertig weiternutzen? Welche Chancen bietet Recycling? Um Antworten auf diese Fragen zu...
Großer Andrang herrschte am Stand der Hochschule Aalen auf der „Make Ostwürttemberg“ am vergangenen Wochenende. Auf der Messe für Innovationen, Start-ups und kreative Köpfe, die diesmal in Ellwangen stattfand, präsentierte die Hochschule zukunftsweisende Technologien....
Professorinnen und Professoren, die neu an einer Hochschule starten, fehlen häufig die notwendigen finanziellen Mittel, um ihre Forschungsaktivitäten aufzubauen. Diese Lücke möchte die Carl-Zeiss-Stiftung mit dem neuen Förderprogramm „CZS Forschungsstart“ schließen....
Die 56. Metallographie-Tagung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) fand jüngst unter starker Beteiligung der Hochschule Aalen statt. „Unsere Beiträge beschäftigten sich mit der methodischen Weiterentwicklung der Materialographie, der...