Aktuelles // News
SmartPro – Key to Smart Products!
Perspektiven aus Wirtschaft und Forschung
Wie wichtig der Technologietag Leichtbau Regional als lokale Veranstaltung neben einer zentralen Konferenz in Stuttgart sei, betonte Dr. Wolfgang Seeliger, Geschäftsführer der Landesagentur Leichtbau BW, in seiner Begrüßung. Das Thema Leichtbau müsse in die Fläche...
Beeindruckender Querschnitt durch die materialwissenschaftliche Forschungslandschaft
Die Hochschule Aalen hat mit dem Kooperationsnetzwerk SmartPro an der Initiative „Forschung in Deutschland“ mitgewirkt. Die hervorragenden Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten vor Ort wurden erstmals auf der internationalen Konferenz „Materials Science Engineering“ mit rund 1.500 Teilnehmern präsentiert.
BMBF und Projektträger zu Besuch an der Hochschule Aalen
Das Forschungsnetzwerk SmartPro konnte 2018 auch Vertreter des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das SmartPro fördert, und des Projektträgers VDI Technologiezentrum an der Hochschule Aalen begrüßen.
- « Previous
- 1
- …
- 92
- 93
- 94
Gießereilabor der Hochschule Aalen auf der Euroguss 2022
Technik, Prozesse, Produkte – die Druckguss-Branche traf sich
A²MM IV – 4. Aalender Materialmikroskopietag
In Präsenz: der 4. Aalener Materialmikroskopietag
SmartPro // FH-Impuls:
Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region
Die Hochschule Aalen hat sich mit SmartPro bundesweit in der Spitzengruppe der Fachhochschulen positioniert. Sie wird als eine von zehn Hochschulen in der Fördermaßnahme FH-Impuls des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit rund 10 Millionen Euro für gut acht Jahre bis 2025 gefördert. Kernziele sind der nachhaltige Ausbau des regionalen Transfer- und Kooperationsnetzwerks, die Stärkung der Forschung und Innovationskraft. SmartPro leistet Beiträge zu gesellschaftlichen Herausforderungen wie Klimaschutz, Mobilität und Digitalisierung.