Macht euch bereit für eine magische Reise! Am Samstag, 24. Mai 2025, von 11 bis 17 Uhr öffnet die Hochschule Aalen ihre Türen auf dem Campus Burren und lädt euch ein, über den Regenbogen zu gehen – in eine Welt voller Wissen, Inspiration und vieler neuer...
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) versteht sich als Sprachrohr der Physik – egal, ob für bzw. über Studierende, Professorinnen und Professoren, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, in der Industrie Tätige oder einfach nur an Physik...
„Dieser kleine Rüttelrobo ist der Entscheider. Wenn er einen Spritzer abkriegt, dann ist der Thermobecher durchgefallen. Shake it!“ – Mit diesem lockeren Spruch leitete der stets gut gelaunte Sprecher des Wissenschaftsmagazins Galileo den Beitrag ein, der Mitte...
Laser sind inzwischen fester Bestandteil der Fertigungstechnik, da sie flexibel, vielseitig und zuverlässig Arbeitsschritte ausführen. TRUMPF in Ditzingen ist auf Laser- und Systemtechnik spezialisiert. Bachelor- und Masterstudierenden der Vorlesungen „Advanced Laser...
Das pulverbettbasierte Laserstrahlschmelzen ist ein bewährtes Verfahren in der additiven Fertigung von Metallbauteilen. Eine große Herausforderung des Verfahrens sind thermisch induzierte Eigenspannungen. Diese entstehen aufgrund des lokalen Schmelzprozesses durch den...
Roboterbasiertes 6-dimensionales additives Fertigungsverfahren zur konturnahen Herstellung komplexer Struktur- oder Freiformbauteile, biegebelasteter Bauteile und Funktionsbauteile mit elektrischen oder optischen Eigenschaften durch die Integration von Fasern oder...